Contents
- 1 Die besten Fertig-PC Sets im Test bzw. Vergleich und eine aktuelle Kaufberatung
- 2 Warum einen Fertig-PC kaufen?
- 3 Aktueller Highlight Computer
- 4 Die besten Office und Budget Fertig-PCs bis 550 Euro in 2022
- 5 Die besten Fertig PCs bis 1000 Euro in 2022
- 6 Die besten Top-Fertig-PCs bis 2000 Euro in 2022
- 7 Die besten High-End Fertig-PCs über 2000 Euro
- 8 in 2022
- 9 Der Komplettsystem Ratgeber
- 10 Fertig-PC Systeme – Fazit
Die besten Fertig-PC Sets im Test bzw. Vergleich und eine aktuelle Kaufberatung
In meinem Fertig PC Test bzw. Vergleich von 2022 findest du eine große Menge an Fertig-PCs von verschiedenen Herstellern in den Ranglisten. Diese sind in Preisgruppen sortiert, damit du den passenden Komplett-PC für deine Preisklasse schnell finden kannst. Weiter unten findest du noch einen Ratgeber in dem ich dir erkläre nach welchen Kriterien du dein Komplettsystem wählen solltest und worauf zu achten ist.
Warum einen Fertig-PC kaufen?
Ein Komplettsystem bietet im Vergleich zu einem selbst gebauten oftmals einen großen Vorteil, Komfort. Man muss sich keinerlei Arbeit machen, einfach den Stecker rein, anschliessen was man brauch und will und der Computer sollte ohne Probleme laufen. Ein weiterer Pluspunkt für einen Fertig-PC wäre eine oftmals bessere Garantie, da der Desktop PC ohne Fachmännisches Handhaben schnell Probleme machen, oder gar kaputt gehen kann, ist bei einem Komplettsystem eine längere Garantie fast immer vorhanden. Denn hier hat kein Laie Hand angelegt, sondern ein Fachmann. Der am häufigsten genannte Nachteil hingegen ist der Preisaufschlag, denn die Person die ihn zusammenbaut muss ja schließlich auch bezahlt werden.
Aktueller Highlight Computer
Hier findest du den unserer Meinung nach besten Computer den man aktuell online finden kann. Wir achten immer darauf, dass du aktuelle Komponenten erhälst und die Preis/Leistung so gut wie möglich ausfällt. Der aktuelle PC kommt aus dem Hause Memory und besitzt den neusten Ryzen 7 3700X und die RTX 3060Ti, also Hardware die aktuell kaum zu haben ist. Vor allem die neue GPU bildet hier das heiß begehrte Herzstück.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Office und Budget Fertig-PCs bis 550 Euro in 2022
In der Preisklasse bis zu 550€ für einen Fertig-PC bekommst du meistens einen Computer der üblicherweise für das Browsen oder erledigen von Office Arbeiten genügt. Du bist mit einem solchen Computer auch in der Lage einfache nicht allzu anspruchsvolle Spiele zu spielen, wenn auch meist auf niedrigeren Einstellungen.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Fertig PCs bis 1000 Euro in 2022
Wenn du bis zu 1000€ für dein Gaming Komplettset ausgeben willst, dann kannst du versichert sein relativ viel Leistung für dein Geld zu bekommen. Mit diesen hast du bereits die Möglichkeit aktuelle Spieletitel, wie Forza Horizon 5, Battlefield 2042, Red Dead Redemption 2 usw. auf Hohen bis zu Ultra Einstellungen auf 60 FPS in Full-HD.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die besten Top-Fertig-PCs bis 2000 Euro
in 2022
Falls du dich für ein Komplett-PC in der Preisklasse von 1000€ bis 2000€ entscheidest kannst du sicher sein auch in den nächsten Jahren noch aktuelle AAA-Spieletitel flüssig auf Ultra und 60 FPS spielen zu können. Diese Computer verfügen über aktuelle und hochklassige Hardware, die dir beim Gaming viel Freude bereiten dürfte.
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.Die besten High-End Fertig-PCs über 2000 Euro
in 2022
Jeder der bereit ist so eine große Menge an Geld auszugeben, bekommt das was man sich bei einer solchen Summe vorstellt. Die Komponenten befinden sich alle im High End Bereich und stellen die Speerspritze der aktuellen Hardware von Namenhaftern Herstellern dar. Mit diesen PC Systemen wirst du auch noch in 5 Jahren ausreichend Leistung haben und momentan alles in 4k und 144 Hz spielen können.
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Der Komplettsystem Ratgeber
Komponenten
Fertig-PCs stellen den größten Absatz an Computern und deren Hardware dar. So groß auch die „Mehrheit“ an Selbstbauern scheint, greifen die meisten Leute noch immer zu den bereits vorgefertigten Komplettsystemen. Das ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt wie gemütlich und sorgenfrei dieser Kauf sein kann. Wie weiter unten zu lesen. Hier werde ich jedoch kurz erläutern, wo bei jeder Kernkomponente eines PCs drauf zu achten ist.
Prozessor
Fertig-PCs werden allgemeinhin dieselben CPUs verbaut wie auch bei einem Selbstbauset oder einem Einzelkauf jedoch ist es nicht unüblich, dass diese nur zsm. mit anderen hochwertigeren Komponenten verkauft werden und somit den Gesamtpreis über den eigentlichen Wert des Prozessors überschreitet. Sprich mit einem besseren CPU gehen meist auch bessere und teurere Komponenten einher. Die aktuell neuesten Prozessoren sind von AMD die Ryzen 5000 Serie, sowie von Intel die Core-i Serie der 12. Generation.
Mainboard
Bei dem Mainboard werden meist die größten Einbüßungen festgestellt bei genaueren Hinsehen. Es wird meist einfach ein Motherboard verbaut welches funktioniert und passend für den spezifischen RAM und Prozessor ist. Jedoch ist oftmals ein sehr günstiges Mainboard mit den nicht hochwertigsten Komponenten verbaut. Diese sehen nicht nur unschön aus, sondern bieten auch weniger Leistung und Verlässlichkeit als andere Mainboards, sondern sind auch meist nur sehr begrenzt Aufrüstbar. Deswegen ist es ratsam unbedingt die genaue Bezeichnung herauszufinden und sich dieses Online anzusehen und zu vergleichen, oder aber auch Testberichte einzusehen.
Grafikkarte
Grafikkarten sind das Herzstück eines guten Gaming-PCs und sollten somit so gut und preiswert sein, wie es nur geht. Trotz der großen Marktknappheiten rundum die Nvidia GeForce RTX 3000- und Radeon RX 6000 Serie kommen eine Vielzahl der Komplett PCs mit den neuesten Grafikkarten. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass die Preise leider auch durch die Knappheit angestiegen sind.
Im Vergleich zum Einzelkauf ist man interessanterweise meist mit einem Fertig-PC günstiger dran, da hier der Aufschlag auf die Grafikkarte weniger gravierend ausfällt. Falls du also auf der Suche nach den aktuellen Top-Modellen bist und ohnehin dein System möglicherweise aufrüsten wolltest, bietet sich der Kauf eines Fertig-PCs neben den sonstigen Vorteilen auch hierfür an.
Einen Überblick für das Leistungsniveau findest du in folgender Grafik mit Kennzahlen zu 3DMark Benchmarkergebnissen.
Arbeitsspeicher
Viele sind äußert glücklich wenn sie die Specs ihres potenziellen PCs sehen und dabei auf 16 GB DDR4 RAM stoßen. Keine Frage sind 16 GB DDR4 eine tolle Sache und meist vollkommen ausreichend. Das Problem liegt aber auch darin, dass oftmals damit auch die Bezeichnung des Arbeitsspeichers endet, mit Glück lässt sich vllt. noch eine Taktanzahl wie 3200MHz finden, aber welchen RAM erhälst du denn genau? Oft sind in Komplett-PCs günstige No-Name Riegel ohne erweitererten Kühlkörper verbaut. Diese müssen zwar nicht schlecht sein, doch bieten diese eine schlechtere Kühlleistung wie RAM von Herstellern wie HyperX, Corsair, G.Skill etc. und ein warmer RAM ist langsamer als ein gut gekühlter.
Gehäuse
Die meisten Gehäuse die dem Käufer präsentiert werden sind voll mit RGB-LEDs und Lüftern um viel Eindruck zu schinden. Für die meisten Nutzer sind diese auch vollkommen ausreichend, doch ist es oftmals ein nicht hochwertig verarbeitetes Gehäuse. Zudem könnte es schnell zu klein werden, sofern aufgerüstet werden sollte, da es meist genau auf die Komponenten ausgelegt wurde mit denen er damals geliefert wurde.
Netzteil
Auch bei dem Netzteil ist Vorsicht geboten. Zwar ist es inwzischen meistens der Fall, dass ein Netzteil eines Namenhaften Herstellers verarbeitet wurde, wie be-quiet, Corsair oder Thermaltake. Es kann aber immer passieren, dass bei einem blinden Kauf ohne viel auf die Hardware zu achten ein Billignetzteil in deinem Computer landet und für unangenehme Überraschungen sorgen könnte. Die besten und beliebtesten Netzteile, sowie was die Bezeichnungen bedeuten findest du hier ←
Vor und Nachteile von Komplett PCs
1. Preis – Das erhälst du für dein Geld
Der erste negative Grund für einen Fertig-PC ist laut der allgemeinen Meinung der Preis. Viele sind der Auffassung, dass sich beim Eigenbau bares Geld sparen lässt und wer ist denn nicht froh darüber etliche Euro bei einem PC zu sparen. Doch ist dem wirklich so?
Ja, meist würde man bei einem Eigenbau die selben Komponenten 200 – 300 Euro günstiger erhalten. Oder eben dieses Geld für noch bessere Hardware ausgeben. Dafür hast du jedoch bessere alternative Leistungen, wie unten erläutert. Die PC-Systeme, die wir hier jedoch ausgesucht haben wurden allerdings speziell für eine gute Preis-Leistung ausgewählt und geranked.
2. Komponentenauswahl
Eines der größten Probleme von Komplettsystemen ist die mangelnde Transparenz in Sachen Komponenten, es wird zwar oftmals genannt was für eine Art von Komponente nun verbaut wird, allerdings wird dabei oftmals nicht die genaue Marke oder Modell genannt. So ist es auch bei den beiden Vergleichs-PC’s. Bei der Grafikkarte ist kein genauer Hersteller angegeben (MSI, ASUS…) beim RAM ebenso, selbst das Netzteil und Festplatten sind dabei nicht ausgeschlossen. Somit kann man nicht genau sagen, wie gut diese Komponenten überhaupt performen. Du hast aber immerhin das Glück, dass der Computer mit dieser Hardwarekombination ganz sicher funktioniert.
Zum Ausgleich dafür wird immerhin oftmals eine lange Garantiezeit versprochen.
3. Garantie und Vergewisserung – Sorglos den Computer genießen
Der potenziell größte Pluspunkt beim Kauf eines Fertig-PC’s ist die damit verbundene Garantieleistung, denn hierbei ist oftmals eine sorgenfreie Pick-up Garantie vorhanden, sprich sobald ein Defekt auftritt meldet man ein Ticket und das ganze PC-System wird abgeholt und repariert bzw. ersetzt. Bei einem Computer Marke Eigenbau ist es dabei um einiges schwieriger, oftmals gibt es nur eine Gewährleistung oder nur eine Garantie auf einzelne Teile des Computers, dass heißt hier muss man unter Umständen selbst ermitteln,welche Komponente denn nun etwas hat und diese auch einzeln zurückschicken. Falls man einen Fehler beim Einbau macht kann es sein, dass der Händler keine Garantieansprüche zulässt, da es sich hierbei um potentielles Eigenverschulden handeln kann.
4. Komplettpaket – Alles für deinen Computer in einem
Bei dem Kauf von einigen Komplettsystemen ist bereits ein Monitor, Tastatur, Maus und manchmal sogar Headset inklusive. Diese werden dann oftmals als Komplett PC Set bezeichnet. Ein Beispiel hierfür ist das Megaport Komplett PC Set in der Liste für Computer bis 1000 Euro.
Daher solltest du bem Kauf immer darauch achten, ob es sich um ein Komplett Set handelt und du noch die nötige Peripherie brauchst und nicht seperat kaufen willst.
5. Computerkenntnis
Für mich persönlich ist ein Vorteil bei Eigenbaucomputern die Aneignung von nötigen Kenntnissen um auch in Zukunft Computer zu bauen, oder sie gegebenenfalls zu reparieren. Solange bei einem Fertig Computer die Garantie besteht, oder er keine Umstände macht ist so etwas zwar nicht notwendig, aber wenn dann vllt. doch ein mal der CPU streikt und man wissen möchte wie man ihn austauscht. Falls die nötigen Fähigkeiten bestehen, kann man sich entweder ein Tutorial anschauen, oder aber ihn zu einem Fachmann bringen, wenn die Garantie nicht besteht. Auch für ein zukünfitges Aufrüsten wäre es praktisch, denn einen komplett neuen PC jedesmal zu kaufen, könnte auf Dauer etwas teuer werden.
6. Erweiterung und Flexibilität
Falls du nach einiger Zeit doch eine Komponente in deinem Fertig-PC austauschen möchtest oder ihn erweitern möchtest, dann sollte das kein allzu großes Problem darstellen. Die meisten Komplettsysteme haben noch immer etwas Platz frei, damit du eine neue Grafikkarte oder bei vollem Speicher weitere HDDs oder SSDs einsetzen kannst.
Um dies zu ermöglichen sind deshalb fast alle Desktop PCs in einem ausreichend großen Gehäuse eingebaut. Falls du also keinen Mini-PC gekauft hast kannst du nach ein paar Jahren, oder wann immer du Lust hast dein PC aufrüsten. Es ist hierbei nur wichtig darauf zu achten, dass alle neuen Teile auch kompatibel zu den bereits existierenden sind.
Fertig-PC Systeme – Fazit
Ein bereits fertig gebautes Komplettsystem bietet viele Vorteile gegenüber einem Eigenbau-PC, der größte wäre wohl Komfort und Verlässlichkeit, denn wenn man einfach nur zocken oder arbeiten möchte ohne sich groß Gedanken um Kleinigkeiten zu machen, oder ob alles zusammenpasst, dann kann ich vollen Herzens einen Fertig Gaming PC empfehlen. Wer sich hingegen die Kenntnisse aneignen möchte, der kann sich die restliche Hardware auf dieser Seite anschauen und sich dort die nötigen Komponenten aussuchen. Du musst jedoch bedenken, bei Eigenverschuldung wird kein Verkäufer oder Hersteller haften.